|
 |
 |
 |
 |
In Ihrem Warenkorb: 0 Artikel, 0,00 EUR
|
 |
Allgemeine Informationen zu Elektromasten |
 |
|
Elektromasten wurden über alle Epochen zur Stromversorgung über Freileitungen eingesetzt. Die Stromversorgung des Endverbrauchers erfolgte über Masten auf dem Grundstück, Dachständer oder Isolatoren an der Hauswand. Straßenkreuzungen und Wege wurden mit Lampen, die an Holzmasten befestigt waren, beleuchtet.
Die Freileitungen wurden an Porzellanisolatoren befestigt, die auf einen Metallhaken geschraubt und dieser direkt am Holzmast gefestigt wurde. Bis zu 5 Leitungen konnten so an einem Mast befestigt werden. Die Entfernungen zwischen den Masten wurden von den Faktoren Geländeformation, Bodenbeschaffenheit, Gewicht der Kabel und Wettereinflüsse (z.B. Schneelast oder Wind) bestimmt. Auf Grund des zu tragenden Gewichts der Elektrokabel, wurde bei der Verwendung von einfachen Masten oder in Kurvenlage, jeder fünfte oder sechste Mast mit einem zusätzlichen Stützmast ausgeführt. Die maximale Entfernung zwischen den Masten betrug 50 Meter (HO = 57,5cm). An Bahnübergängen, Wegekreuzungen und zur Beleuchtung von Wegen und diversen anderen Einrichtungen, waren an diesen Masten ein oder zwei Lampen in runder, rechteckiger oder Trapezform angebracht.
Die Modelle:
Die Isolatoren sind auf Haken gelötet und lackiert. Die Haken werden an lackierten Holzmasten beidseitig angebracht. Bei den Elektromasten sind zwei Mastvarianten verfügbar. Einfacher Mast und A-Mast. Darüber hinaus stehende und hängende Trafokästen für den Hausanschluss. Haken mit Isolatoren für die Wandbefestigung oder den Eigenbau runden das Sortiment ab.
Fertigmodelle!
|
 |

|
Information Straßenbeleuchtung |
 |
|
Werden die Freileitungen ausschließlich für die Stromversorgung der Straßenbeleuchtung verwendet, werden nur 2 Isolatoren benötigt.
|
 |
 |
Vorbilder |
 |
|
|
 |
 |
Straßenbeleuchtung |
 |
|
|
 |
 |
Information Straßenbeleuchtung & Stromversorgung |
 |
|
Werden die Freileitungen sowohl für die Stromversorgung der Straßenbeleuchtung verwendet, als auch gleichzeitig für die Hausstromversorgung, werden 5 Isolatoren benötigt. Dann sind 2 Leitungen für die Lampen und die restlichen 3 Leitungen (2 Phasen und Nullleiter) für die Hausstromversorgung, die beim Endverbraucher an Isolatoren in der Hauswand oder an Dachständer geleitet werden.
|
 |
 |
Straßenbeleuchtung & Stromversorgung |
 |
|
|
|
Elektromast 5 Isolatoren (k2671) 5,45 EUR
|
|
|
Elektro-A-Mast 5 Isolatoren (k2679) 7,45 EUR
|
|
|
Elektromast 5 Isolatoren+Lampe 4mm kurzer Träger (k2768) 12,80 EUR
|
|
|
Elektromast 5 Isolatoren+Lampe 4mm langer Träger (k2762) 12,80 EUR
|
|
|
Elektro-A-Mast 5 Isolatoren+Lampe 4mm (k2725) 13,25 EUR
|
|
|
Elektromast 5 Isolatoren+Lampe 6mm (k2672) 11,55 EUR
|
|
|
Elektromast 5 Isolatoren+Lampe 6mm langer Träger (k2759) 12,80 EUR
|
|
|
Elektro-A-Mast 5 Isolatoren+Lampe 6mm (k2680) 13,60 EUR
|
|
|
Elektromast 5 Isolatoren+Lampe Rechteck (k2713) 12,05 EUR
|
|
|
Elektro-A-Mast 5 Isolatoren+Lampe Rechteck (k2715) 13,75 EUR
|
|
|
Elektromast 5 Isolatoren+Lampe Trapez (k2674) 11,85 EUR
|
|
 |
|
|
Elektro-A-Mast 5 Isolatoren+Lampe Trapez (k2682) 12,95 EUR
|
|
|
Elektromast 4 Isolatoren, Querträger (k2755) 4,55 EUR
|
|
|
Betongittermast (k2901) 6,35 EUR
|
|
|
Betongittermast 5 Isolatoren (k2905) 10,20 EUR
|
|
|
Betongittermast 5 Isolatoren+Lampe Trapez (k2906) 16,80 EUR
|
|
|
Elektro-Isolatoren zur Wandbefestigung (k2702) 2,65 EUR
|
|
|
Trafokasten auf Mast (k2753) 2,40 EUR
|
|
|
Trafokasten für Hauswände (k2754) 2,20 EUR
|
|
|
Gummilitze 200m (zGL) 6,95 EUR
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
|